Zur Finanzierung einer Hypothek benötigst du Eigenmittel (oftmals spricht man auch von Eigenleistung oder Eigenkapital). Der Mindestanteil dieser Eigenmittel beträgt in der Regel 20% vom Objektwert (resp. vom Kaufpreis). Unter Eigenmittel fallen beispielsweise Konto- und Sparguthaben, Wertschriften oder Erbvorbezüge.
Der kalkulatorische Zins ist ein langfristiger Durchschnittszinssatz, mit dem die Bank bei der Gewährung einer Hypothek rechnet. Damit soll bei Zinserhöhungen sichergestellt sein, dass sich der Käufer die Hypothek auch nach der Erhöhung noch leisten kann. Im aktuellen Umfeld steigender Zinsen ist dies aktueller denn je.
Die Amortisation entspricht der ratenweisen Rückzahlung der Hypothekarschuld. Wir haben für unseren Hypothekenrechner eine jährliche Amortisationsrate von 1.0% als Annahme definiert. Diese kommt zur Anwendung, wenn die Eigenmittel unter einem Drittel des Objektwertes liegen (<33.3%). Wenn die Eigenmittel über diesem Wert liegen, entfällt die Amortisationsrate in der Berechnung des benötigten Einkommens. In diesem Fall hat eine Änderung der Amortisationsrate unter Zinsdetails keinen Einfluss mehr auf das Einkommen. Beachte, dass sich das erforderliche Einkommen rund um diesen Prozentsatz (33.3%) sprunghaft verändert, weil beispielsweise durch eine Überschreitung dieser Marke die Amortisationsrate in der Berechnung wegfällt.
Mit dem Kauf einer Immobilie gehen Unterhalts- und Nebenkosten einher. Diese belaufen sich in der Regel auf 0.7 bis 1.0% des Immobilienwertes. Unterhaltskosten sind Aufwendungen für die Instandhaltung (z.B. Reparaturen, Gartenpflege). Zu den Nebenkosten gehören beispielsweise Kosten für Strom, Wasser und Heizung. Als Annahme für unseren Hypothekenrechner haben wir 0.8% definiert.
Die Tragbarkeit informiert über das Verhältnis zwischen Kosten und Einkommen. Zu den laufenden Kosten gehören der kalkulatorische Zins, die Amortisation sowie Unterhalts- und Nebenkosten. Aus diesen Kosten errechnen wir das Nettoeinkommen, welches du benötigst, damit die Finanzierung der Immobilie tragbar ist. Dabei verwenden wir den langfristigen Durchschnittszinssatz (kalkulatorischer Zins) damit sichergestellt ist, dass du dir die Immobilie auch bei höherem Zinsniveau noch leisten kannst.
Objekte vergleichen
VergleichenBitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mailadresse ein. Wir senden dir einen Link, um ein neues Passwort zu erstellen.